
Wenn Touristen in Italien Urlaub machen, übernachten sie inzwischen immer weniger in den klassischen Hotels und Touristenressorts, sondern wählen private B+B-Angebote. Man zahlt viel weniger und bekommt den gleichen Standard geboten. Küche und Waschmaschine gibt es sogar noch kostenlos dazu. Meist reist man auch in der Sommersaison und benutzt die gemietete Unterkunft eh nur für einige Stunden, um dort zu schlafen. Was die Touristen allerdings gerne vergessen (oder, treffender formuliert, kein Interesse haben, genauer in Augenschein zu nehmen), ist der krasse Preisunterschied zwischen Hotelzimmer und B+B-Unterkunft, der unmöglich mit rechten Dingen zugehen kann. Während die Hotels wenige Möglichkeiten haben, Steuern zu hinterziehen und Subventionen zu prellen, ist ein solcher Steuer- und Subventionsbetrug für die privaten B+B-Betreiber viel einfacher. Eigentlich nicht vorgesehene und nachträglich sanierte Privatwohnungen in Industriegebieten, „Schlampigkeiten“ bei der Rechnungsstellung, um die Mehrwertsteuer nicht zu zahlen, zum Teil fehlende Lizenzen und Schwarzmieten, sind in Italien Stretchingübungen eines weit verbreiteten Volkssports und werden oft, selbst wenn man den Versuch unternimmt, diese Machenschaften in die Öffentlichkeit zu zerren, als Kavaliersdelikte eingeordnet. Man sollte allerdings immer daran denken, dass sich hier einige der vielen Ursachen der horrenden italienischen Staatsverschuldung verbergen.
When tourists vacation in Italy, they now stay less and less in the classic hotels and tourist resorts, but choose private B+B offers. You pay much less and get the same standard. Kitchen and washing machine are even free of charge. Mostly one travels also in the summer season and uses the rented accommodation anyway only for some hours, in order to sleep there. However, what tourists tend to forget (or, more accurately, have no interest in looking at more closely) is the stark difference in price between hotel rooms and B+B accommodation, which can’t possibly be right. While hotels have few opportunities to evade taxes and cheat on subsidies, such tax and subsidy fraud is much easier for private B+B operators. Private apartments in industrial areas that were not actually intended and subsequently refurbished, „sloppiness“ in invoicing in order to not pay the VAT, in some cases missing licenses and black rents, are stretching exercises of a widespread popular sport in Italy and are often classified as peccadilloes, even when an attempt is made to drag these machinations into the public eye. It should always be remembered, however, that this is where some of the many causes of Italy’s horrendous national debt are hidden.