Ein Schopenhauer-Fan wie ich liest Rüdiger Safranskis dicke Biografie über den genialen Philosophen natürlich mit viel Lust und Interesse bis zum Ende. Und natürlich ist das viel gelobte Werk mit viel Sachverstand und Handwerk geschrieben. Trotzdem bleibt es in mancherlei Hinsicht nicht überzeugend. Die vielen philosophischen Exkurse schwächeln und sind sicher nicht auf allerhöchstens pädagogischen Niveau. Auch die rekonstruierten Zeitumstände, Gemütszustände und Gedankenverfassungen an den verschieden biographischen Stationen Schopenhauers verlieren sich allzu oft (wohl auch wegen des Fehlens historischer Quellen) im Niemandsland kühner Spekulationen.
Rüdiger Safranski: Schopenhauer (und die wilden Jahre der Philosophie)