Requiem für den amerikanischen Traum

Das Buch des amerikanischen Starlinguistikers überzeugt im Detail nicht immer und wirkt manchmal etwas künstlich zusammengestoppelt, so dass nicht alle der 10 Prinzipien, die Chomsky als Gründe für das Ende des amerikanischen Traums aufzählt, wirklich zupacken. Dessen ungeachtet, bleibt die grundsätzliche Zielrichtung des Buchs als desolates Fazit völlig richtig. Amerika ( und nicht nur Amerika) hat seine besten Zeiten längst hinter sich, der amerikanische Traum, der immer auch ein materieller vom sozialen Aufstieg war (from rags to riches/ vom Tellerwäscher zum Millionär) ist verpufft und wird nie mehr möglich sein. Die Gründe für diesen Paradigmenwechsel versucht das Buch herauszufinden und findet in den 10 genannten Prinzipien sicherlich mehr als einen davon ( z. B. das dritte Prinzip der Umwandlung von einer gesunden Produktionsgesellschaft in eine kranke Finanztransaktionsgesellschaft oder das fünfte Prinzip der Erosion jeder Solidarität).

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s