San Lorenzo, Via dei Piceni

IMG_20160721_190123562

Erri (Enrico) de Luca ist einer der bekanntesten zeitgenösischen italienischen Lyriker.  Die hier zu sehende Steintafel befindet sich im römischen Stadtviertel San Lorenzo in der Via dei Piceni, wo de Luca in den achztiger Jahren lebte. San Lorenzo war bis in die neunziger Jahre (des vorherigen Jahrhunderts) bekannt für seine anarchische Haltung und damit eine Art Kreuzberg von Rom. Heute ist es ein ziemlich heruntergekommener Stadtteil mit vielen Lokalen, wo Leute mit Geld Wohnungen kaufen, um sie dann teuer an Studenten der nahe gelegenen Universität La Sapienza zu vermieten. Investitionen in Niedrigzinszeiten. Genau darüber spricht auch di Lucas Text. Vorbei ist die Zeit, als in der Via dei Piceni ein Lokal existierte, wo sich Alt und Jung trafen, um von der Revolution zu träumen. Es hat sich ausgeträumt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s